Schon unser aktuelles Herzflimmern gesehen?! NUR NOCH BIS 31.10.2025 läuft die Forderungsbefragung für die anstehende Verhandlungsrunde zu unserem Tarifvertrag der Länder (TV-L)! Nimm jetzt teil, denn deine Stimme zählt!
ver.di – Beschäftigtenbefragung für die Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2025/26
Neben der individuellen Befragung fließt auch unsere betriebliche Debatte zur diesjährigen Forderung in die endgültige Forderungsfindung ein. Am 22.10. stimmen wir beim Treffen unserer Betriebsgruppe abschließend unsere betriebliche Forderung ab – komm gerne dazu und bring deine Expertise für deinen Beruf und deinen Beriech mit ein.
Alle Artikel von: vlukm
Start der Forderungsbefragung

ab sofort und nur bis 31.10.
Dir sind Dinge wichtig, die du in der online-Befragung nicht angeben kannst?
Komm zum nächsten Treffen unserer Betriebsgruppe am 24.09. um 16 Uhr in der Domagkstraße 14 und bring dein Anliegen in unsere betriebliche Debatte ein.
Wir freuen uns auf dich!
Komm vorbei…

Schon unser aktuelles Herzflimmern gelesen?
Lohnsteuerservice
Der Antrag zur Lohnsteuererstattung für 2024 bringt dich zum Verzweifeln?
Wir bieten jährlich einen Unterstützungsservice an! Für dieses Jahr sind noch Termine frei für
Mittwoch, den 04.06.2025
von 9:30 – 15:30 Uhr
in der Domagkstraße 14
Herr Uhlmann und Herr Thiemann unterstützen dich vor Ort beim Ausfüllen des Antrags auf Lohnsteuererstattung. Beide engagieren sich gewerkschaftlich in ver.di und bieten ehrenamtlich diesen Service an. Hierfür mussten sie ein Grundlagenseminar absolvieren. Um nach aktuellstem Steuerrecht informieren zu können, besuchen sie jährlich Auffrischungskurse und stehen im Austausch mit anderen ehrenamtlich Aktiven des Lohnsteuerservice.
Bei Interesse meldet Euch bitte zur Terminabsprache entweder
telefonisch bei Elisabeth Auge (0251/83-55954) oder Andreas Kleuter (0251/83-52156)
oder per Mail unter verdi.betriebsgruppe@ukmuenster.de
Neugierig was wir so machen?

Wir wünschen…
… Eid Mubarak noch allen, die am 29. März das Ende des Ramadan gefeiert haben!
… schöne Osterfeiertage allen, die Ostern feiern und/oder ruhige Feiertagsdienste!
Lohnsteuer-Rückerstattung 2024
Auch in diesem Jahr bietet die Gewerkschaft ver.di ihren Mitgliedern Unterstützung bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung an:
am Mittwoch den 16. April sowie am Mittwoch den 4. Juni in der Zeit von 9.30 bis 15.30 unterstützen und beraten euch Wolfgang Uhlmann und Bernd Thiemann bei der Erstellung eurer Lohnsteuererklärung in der Domagkstraße 14.
Bitte meldet euch bei Elisabeth Auge (Tel.: 8355954), Andreas Kleuter (Tel.: 8352156) oder über die verdi.betriebsgruppe@ukmuenster.de, um einen Termin zu vereinbaren.
Am 16. April sind noch Termine in der Zeit von 11.30 bis 14.00 frei, bis spätestens Dienstag den 15. April könnt ihr euch für diesen Tag noch anmelden.
Wer sind wir?
Wir sind Beschäftigte aus vielen Bereichen des UKM mit den unterschiedlichsten Berufen, aber einer Gemeinsamkeit:
Mitglieder der Gewerkschaft ver.di
Was machen wir?
Wir sind eine Gemeinschaft und machen den Einzelnen stark. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig. Hinter jedem Mitglied steht somit eine große Organisation, die jeden unterstützt, der die eigenen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber durchsetzen will.
Welche Aufgaben haben wir als Vertrauensleute?
Wir bringen den Willen und die Interessen der Mitglieder in die Organe und Gremien der ver.di ein. Die Vertrauensleute informieren und beraten die Beschäftigten und insbesondere die Mitglieder der ver.di über gewerkschaftliche Positionen, Forderungen, Ziele und Leistungen. Wir wirken mit an der Pflege solidarischen Verhaltens in den Betrieben und Dienststellen, nehmen individuelle Probleme von Mitgliedern auf und geben ihnen Hilfestellung bei der Suche nach Lösungen.